Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Radsport Coaching und Online-Shop

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Radsport Coach (im Folgenden „Coach“) und den Klienten (im Folgenden „Klient“) über Coaching-Dienstleistungen sowie für alle Käufe von Produkten und Dienstleistungen, die über den Online-Shop des Coaches (im Folgenden „Shop“) angeboten werden. Abweichende Bedingungen des Klienten werden nicht anerkannt, es sei denn, der Coach hat diesen ausdrücklich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Coaching-Dienstleistungen:

Der Coach bietet Personal Coaching in Form von Einzelgesprächen oder -sessions (persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz) an, die auf die individuellen Bedürfnisse des Klienten abgestimmt sind. Ziel des Coachings ist es, den Klienten in verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen.

2.2 Online-Shop:

Der Coach betreibt einen Online-Shop, in dem Coaching-Produkte, wie z. B. digitale Ressourcen, Bücher, Workshops oder Kurse, angeboten werden. Diese Produkte können separat vom Coaching gebucht oder gekauft werden.

3. Vertragsabschluss

3.1 Coaching-Dienstleistungen:

Der Vertrag über eine Coaching-Dienstleistung kommt zustande, wenn der Klient ein Coaching-Paketz über den Online-Shop des Coaches bucht und der Coach diese Buchung bestätigt. Die Bestätigung erfolgt per E-Mail oder über das Buchungssystem.

3.2 Online-Shop:

Der Vertrag über den Erwerb von Produkten im Online-Shop kommt zustande, wenn der Klient im Shop die gewünschten Artikel in den Warenkorb legt, den Bestellvorgang abschließt und die Bestellung per Klick bestätigt. Der Coach bestätigt die Bestellung per E-Mail.

4. Leistungen des Coaches

Der Coach verpflichtet sich, das Coaching nach bestem Wissen und Gewissen sowie auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher und praktischer Erkenntnisse durchzuführen. Die Coaching-Dienstleistungen und Produkte sind darauf ausgerichtet, den Klienten zu unterstützen und zu begleiten. Der Coach kann keine Garantie auf konkrete Ergebnisse oder Erfolge geben.

5. Pflichten des Klienten

5.1 Coaching-Dienstleistungen:

Der Klient verpflichtet sich, die vereinbarten Termine und Aufgaben wahrzunehmen und den Coach über relevante Veränderungen oder Entwicklungen, die das Coaching betreffen, zu informieren. Der Klient ist verpflichtet, die Empfehlungen des Coaches in die Praxis umzusetzen.

5.2 Online-Shop:

Der Klient verpflichtet sich, alle Angaben bei der Bestellung wahrheitsgemäß und vollständig zu machen. Der Klient ist für die Korrektheit der angegebenen Daten (z. B. Lieferadresse) verantwortlich.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

6.1 Coaching-Dienstleistungen:

Die Preise für das Coaching werden im Vorfeld der Buchung angegeben und richten sich nach dem jeweiligen Angebot. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung für Coaching-Dienstleistungen ist im Voraus fällig und erfolgt per Banküberweisung, Kreditkarte oder anderen Zahlungsmethoden, die vom Coach angeboten werden.

6.2 Online-Shop:

Die Preise für Produkte im Online-Shop sind auf der Website angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Klient kann die Bezahlung per Kreditkarte, PayPal oder andere vom Coach akzeptierte Zahlungsmethoden vornehmen. Alle Zahlungen sind sofort nach Bestellung fällig.

7. Lieferung von Produkten aus dem Online-Shop (inklusive Coaching)

7.1 Digitale Produkte:

Digitale Produkte wie E-Books, Downloads, Trainingspläne, strukturierte Trainingseinheiten oder Online-Kurse werden unmittelbar nach der Bestellung und Zahlung per E-Mail oder durch Bereitstellung in der App im Kundenkonto zugestellt. Die Aktualisierung wird nach Umfang des gewählten Produktes durchgeführt.

7.2 Physische Produkte:

Physische Produkte werden aktuell nicht bereitgestellt.

8. Stornierung und Terminabsage

8.1 Coaching-Dienstleistungen:

Termine, die der Klient nicht wahrnehmen kann, müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Bei einer kurzfristigen Absage (weniger als 24 Stunden vorher) behält sich der Coach vor, den vollen Betrag für den Termin in Rechnung zu stellen. Der Coach ist berechtigt, einen vereinbarten Coaching-Termin abzusagen und einen Ersatztermin anzubieten.

8.2 Online-Shop:

Das Widerrufsrecht für Produkte im Online-Shop richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Klient kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen widerrufen. Bei digitalen Produkten, die nach der Bestellung heruntergeladen oder verwendet wurden, besteht kein Widerrufsrecht.

9. Haftung

9.1 Coaching-Dienstleistungen:

Der Coach haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Eine Haftung für den Erfolg des Coachings oder für Entscheidungen des Klienten im Anschluss an das Coaching ist ausgeschlossen.

9.2 Online-Shop:

Der Coach haftet für Mängel der Produkte gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Die Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden wird ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

10. Vertraulichkeit

Der Coach verpflichtet sich, alle Informationen, die im Rahmen des Coachings bekannt werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, der Klient stimmt einer Weitergabe ausdrücklich zu oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.

11. Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen zum Datenschutz sind der Datenschutzerklärung des Coaches zu entnehmen, die dem Klienten vor Vertragsbeginn zur Verfügung gestellt wird.

12. Kündigung des Vertrages

12.1 Coaching-Dienstleistungen:

Der Vertrag kann monatlich von beiden Seiten jederzeit mit einer Frist von 1 Woche gekündigt werden. Es gilt das Datum des Vertragsschlusses im Online-Shop. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

12.2 Online-Shop:

Der Vertrag über den Erwerb von Produkten im Online-Shop kann gemäß den Bestimmungen des Widerrufsrechts innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.

13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Coaches, sofern der Klient Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.